Jeder Mensch möchte in Räumlichkeiten leben, in denen er sich wohlfühlt. Dies liegt in der menschlichen Natur. Das Interior Design ist hierfür zuständig. Seine Prinzipien sind es, die aus einem Haus ein Zuhause machen. Wir stehen Ihnen in Düsseldorf für ganz Nordrhein-Westfalen zur Seite, wenn Sie Experten-Unterstützung für das Interior Design in Anspruch nehmen möchten.
Interior Design ist auch in der deutschen Sprache ein gebräuchlicher Begriff geworden. Ursprünglich handelt es sich aber um englische Vokabeln, die gängig mit “Innen-Design”;, “Innen-Architektur”; oder “Gestaltung von Innenräumen”; übersetzt werden. Grundsätzlich umfasst es drei Arbeiten: die Planung des Aussehens von Innenräumen, die optische Anpassung z. B. durch Malerarbeiten und die Einrichtung bzw. Möblierung.
Einerseits umfasst das Interior Design also technische Aspekte wie Elektroinstallationen oder die angemessene Berücksichtigung baulicher Besonderheiten (z. B. ein schräges Dach im obersten Geschoss). Anderseits geht es aber auch um künstlerische und ästhetische Aspekte. Ziel ist ein harmonisches Zusammenspiel aus Funktion, Raumnutzung und Optik.
Das Interior-Design ist deutlich älter als die meisten Menschen wissen. Berufe, die sich mit den zugehörigen Aufgaben befassten, entstanden bereits in Frankreich im 17. Jahrhundert. Seit dem 19. Jahrhundert sind dabei auch einzelne Räume in den Blickwinkel geraten. Tatsächlich wurden erst jetzt spezielle “Wohnzimmer” erfunden. Bis dahin war ein Raumfokus den Villen und Palästen der reichen und/oder adligen Bevölkerung vorbehalten. Durch diese lange Historie haben sich einige Prinzipien für die Innenraum-Gestaltung herausgebildet, die eine generelle Gültigkeit besitzen:
Die Möglichkeiten sind zahllos und hängen stark vom persönlichen Geschmack ab. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle nur einige Beispiele geben, wie Interior Design für Verschönerungen und dadurch für eine angenehme Atmosphäre sorgen kann:
Einige Eigenschaften sind offensichtlich zu für die Gestaltung speziell zu berücksichtigen. Dies gilt für die Größe des Raums, die Höhe seiner Decken und etwaige bauliche Besonderheiten. Für die Einbringung von Gestaltungselementen und die Möblierung sollten aber auch die Position von Fenstern und Türen und die Beschaffenheit des Bodenbelags besonders in Betracht gezogen werden. Gleiches gilt für die Positionen der Versorgungssysteme. Diese Fragen stellen sich diesbezüglich beispielsweise: Wo befinden sich die Heizkörper und Stromleitungen? Wo ist der Anschluss für die Beleuchtung? Wie viele Steckdosen gibt es?
Damit Ihr Interior Design gelingt, bieten wir Ihnen eine Fachberatung durch eine Expertin. Wir besprechen die richtige Farbwahl, worauf Sie beim Einrichten Ihrer Wohnung achten sollten und die weitere Raumgestaltung. Sie können zudem alle weiteren Fragen stellen, die Sie rund um das Thema der Innenraumgestaltung haben. Beispielsweise in Düsseldorf können wir die Beratung gerne auch direkt bei Ihnen in den Räumlichkeiten durchführen.
Außerdem gilt: Wenn Sie in NRW leben und professionelle Hilfe für das Interior Design nicht nur in Form der Fachberatung in Anspruch nehmen möchten, sind wir ebenfalls für Sie da. Wir arbeiten ganz nach Ihren Vorgaben und erstellen Gestaltungskonzepte, die Ihrem Geschmack entsprechen. Kontaktieren Sie uns einfach jetzt für ein unverbindliches Orientierungsgespräch.
© 2025Pudda Home Staging | alle Rechte vorbehalten